Inspiriert von Ausschnitten aus dem gleichnamigen Gedichtband von Peter Härtling stellen anlässlich der Baden-Württembergischen Literaturtage Jugendliche aus Sindelfingen, Torgau und Frick (Schweiz) eine szenische Collage zusammen mit eigens dazu selbst […]
Kategorie: Jugend in Aktion/Erasmus+
Horizont-Theater
Herzliche Einladung! Performance von Jugendlichen aus 3 Städten im Rahmen der 34. Baden-Württembergischen Literaturtage. Grundlage der Performance: Verse aus dem Gedichtszyklus von Peter Härtling „Horizonttheater“. Ein Jugendprojekt von ISPAS – […]
„Zurück in die Zukunft – Back to the future“
Wie sieht dein Land in 20 Jahren aus? Dies ist das Thema der diesjährigen Europäischen Jugendbegegnung 2017, die in der Zeit vom 10. bis 21. November in Sindelfingen stattfindet. Der […]
STRANDGUT – Der Film
„3 Dinge – 3 Dinge, die Du mitnehmen würdest, wenn Du aus Deiner Heimat fliehen müßtest.“ Unsere europäische Jugendbegegnung 2016 stand unter dem Thema „Grenzerfahrungen – Borderline Experiences. Meine Grenzen. […]
Bericht über Erasmus+ Jugend in Aktion 2016
GRENZERFAHRUNGEN – BORDERLINE EXPERIENCES. Meine Grenzen. Unsere Grenzen. Die Grenzen Europas. Autor: Ulrich Von der Mülbe Der Verein „Initiative Städtepartnerschaften Sindelfingen e.V.“ (ISPAS) hatte im November 2016 – inzwischen bereits […]
EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION 2016
Sonntag, 20. November – Dienstag, 29. November 2016 organisiert von ISPAS e.V. Sindelfingen GRENZERFAHRUNGEN – BORDERLINE EXPERIENCES Meine Grenzen. Unsere Grenzen. Die Grenzen Europas.
Grenzerfahrungen – Borderline Experiences
Zum achten Mal organisiert ISPAS im Rahmen von Erasmus+ ein interkulturelles Jugendprojekt. Dieses Jahr werden 40 Jugendliche aus sieben Ländern in der letzten Novemberwoche nach Sindelfingen kommen, um gemeinsam eine […]
Erasmus+/Jugend in Aktion, Teil 3
Erasmus+ Der GROSSE BLACKOUT, Teil 2 – Impressionen vom Workshop
Jugendliche aus Chelm: Eine Wette zwischen Engel und Teufel, ob beim Stromausfall das Gute oder Böse beim Menschen siegt.
Erasmus+/ Jugend in Aktion 2015, Teil 1
Auch dieses Jahr wieder hat unser Verein, unterstützt vom Büro für Internationale Angelegenheiten der Stadt Sindelfingen, diese Aktion organisiert und gestaltet. Das aktuelle Thema – „DER GROSSE BLACKOUT. Was ist, […]