Und noch einmal ging es am 30. Mai in unseren Online-Gesprächen um den Krieg in der Ukraine und deren Auswirkungen auf unsere europäischen Länder. 36 Jugendliche und 11 Erwachsene aus […]
Kategorie: Jugend in Aktion/Erasmus+
Online in die Nachhaltigkeitsdimensionen – Online am 22. November 2021
Italienische und ungarische Schülerinnen und Schüler aus unseren Sindelfinger Partnerstädten Sondrio/Italien und Györ/Ungarn ließen sich mit einigen ISPAS-Mitgliedern auf das Online-Spiel „Nachhaltigkeitsdimensionen“ der Organisation „Trioterra“ ein. Trioterra ist ein internationales […]
„Helfen – Hilfe für die Ukraine“ – Online am 28. März 2022
Unter den Jugendlichen unserer europäischen Partnerschulen war das Thema schnell klar: „Was passiert in der Ukraine? Wir wollen darüber sprechen“. Diese Anregung gab uns bei ISPAS die Motivation, erneut die […]
Aftermovie zu Jugend in Aktion 2020
Interessierte am ISPAS-Projekt Jugend in Aktion 2020 können jetzt auch einen Film über die Veranstlatung anschauen. Simone Becker schreibt, dass man außer über den nachfolgenden Link den Film über zahlreiche […]
Europasong Jugend in Aktion 2020
Als Abschluß des Projekts Jugend in Aktion 2020 haben die Jugendlichen aus Sindelfingen und den Partnerstädten den folgenden Song aufgenommen.
Jugend in Aktion – Erasmus+ 2020
„Last Exit“ – Mein Job, dein Job – In was für einer Gesellschaft möchtest du leben? Dies ist das Thema der europäischen Jugendbegegnung 2020, die in der Zeit vom 10. […]
Wir schreiben das Jahr 2037: EUROPE RELOADED!!!
40 Jugendliche aus 20 Ländern erarbeiten eine faszinierende Performance „Hier war ich ja noch nie!“, das waren die immer wieder zu hörenden Begrüßungsworte von jungen und älteren Besuchern, die die […]
„Zurück in die Zukunft – Back to the future“
Wie sieht dein Land in 20 Jahren aus? Dies ist das Thema der diesjährigen Europäischen Jugendbegegnung 2017, die in der Zeit vom 10. bis 21. November in Sindelfingen stattfindet. Der […]
Was ist es, was wir am Horizont entdecken?
Eine Textcollage von Jugendlichen zu Versen von Peter Härtling ISPAS e.V., der die Freundschaften mit den Sindelfinger Partnerstädten pflegt, nahm die Baden-Württembergischen Theatertage zum Anlass, Jugendliche aus Torgau (Sachsen), Frick […]
Europäisches Jugendprojekt im November 2017
„Zurück in die Zukunft – Back to the future? Wie soll dein Land in 20 Jahren aussehen?“ Reden ist silber, Ausdruck ist gold! Brauche ich Worte, um meinem Gegenüber zu […]