Manfred Hess, seit 25 Jahren Mitglied bei ISPAS, berichtet über die lange Geschichte des Schüleraustausches mit Dronfield, das ist quasi die Vorgeschichte unseres Vereins. Der Schüleraustausch mit Dronfield von Manfred […]
Kategorie: Rückblick
Erinnerungen
Dokumentation zum 25-Jahr-Jubiläum
Leider ist unsere Jubiläumsfeier anlässlich des 25-jährigen Bestehens von ISPAS am 14. November ausgefallen, das wir im Odeon der SMTT feiern wollten. Covid-19 hat es verhindert. Aber wir können die […]
Chełm Reisereime
ISPAS-Bürgerreise nach Chełm, 07. – 12. 07. 2016. Erwünscht oder doch nicht? Mein kommentierender Bericht, Ganz subjektiv, vielleicht auch schief, Zusammengefasst, wie alles so lief auf der 1. Bürgerfahrt in […]
Jubiläum 20 Jahre ISPAS
Am 14.11.2015 feierten wir unser 20-jähriges Bestehen im Kreis von Mitgliedern und Freunden. Es war nach einhelligem Urteil ein wunderschönes Geburtstagsfest. Sehen Sie hier, was die hiesige Presse über uns […]
Erasmus+/Jugend in Aktion, Teil 3
Erasmus+ Der GROSSE BLACKOUT, Teil 2 – Impressionen vom Workshop
Jugendliche aus Chelm: Eine Wette zwischen Engel und Teufel, ob beim Stromausfall das Gute oder Böse beim Menschen siegt.
Erasmus+/ Jugend in Aktion 2015, Teil 1
Auch dieses Jahr wieder hat unser Verein, unterstützt vom Büro für Internationale Angelegenheiten der Stadt Sindelfingen, diese Aktion organisiert und gestaltet. Das aktuelle Thema – „DER GROSSE BLACKOUT. Was ist, […]
Györer Buchsalon
4. – 6. November 2015 den Bericht vom Besuch des Buchsalons in Györ finden sie hier zum Nachlesen.
Vorbereitungstreffen zu Jugend in Aktion
Das Vorbereitungstreffen zu Jugend in Aktion im November war ein voller Erfolg.
Jahreshauptversammlung – Nachschau und Impressionen
Wie immer fing die Jahreshauptversammlung der Initiative Städtepartnerschaften Sindelfingen (ISPAS) traditionell mit einer Führung durch die aktuellste Ausstellung der Galerie der Stadt Sindelfingen an. Anschließend fand die Versammlung statt, die […]